Gewähltes Thema: Aufkommende Trends im digitalen Rundfunk. Willkommen zu einem inspirierenden Blick auf Technologien, Geschichten und Ideen, die das Broadcasting neu formen. Abonnieren Sie unseren Blog und diskutieren Sie mit, wohin die Reise als Nächstes geht.

Von SDI zu IP: Die stille Revolution im Sendebetrieb

Mit ST 2110 werden Audio, Video und Daten sauber getrennt transportiert, während NMOS die Geräte automatisch erkennt und Verbindungen orchestriert. Teams gewinnen Flexibilität, während Wartungsfenster schrumpfen und neue Formate schneller auf Sendung gehen.

Von SDI zu IP: Die stille Revolution im Sendebetrieb

Über öffentliche Netze gesendete Beiträge profitieren von protokollbasierter Fehlerkorrektur und Verschlüsselung. SRT und RIST liefern verlässliche Feeds für entfernte Studios, Sportstätten und ENG-Teams, ohne teure Standleitungen zu benötigen oder Qualitätseinbußen zu riskieren.

Personalisierung trifft Datenschutz

Empfehlungen mit maschinellem Lernen

Kontextsignale wie Uhrzeit, Gerät und Genre-Präferenzen steigern Verweildauer, ohne invasive Profile zu erzwingen. Transparente Erklärungen, warum Inhalte empfohlen werden, stärken Vertrauen und helfen, Entdeckungsfreude mit Verantwortung zu verbinden.

Server-Side Ad Insertion und Addressable TV

Mit SSAI werden Werbeblöcke serverseitig gemischt, nahtlos transkodiert und plattformübergreifend ausgespielt. Haushaltsspezifische Kampagnen erreichen Zielgruppen präziser – mit Frequenzkontrolle, Brand-Safety-Regeln und respektvoller Beachtung regionaler Datenschutzvorgaben.

Interaktivität mit HbbTV, DVB-I und FAST

DVB-I: Service-Listen und nahtlose Auffindbarkeit

Geräte entdecken Dienste über standardisierte Listen, unabhängig vom Transportweg. Zuschauer finden Inhalte schneller, und Sender können regionale Varianten oder Sprachen eleganter anbieten. Das verringert Zapping-Frust und erhöht die Chance, neue Formate auszuprobieren.

FAST-Kanäle: kuratierte Streams mit Werbefinanzierung

Kuratierte, genrebezogene 24/7-Streams erinnern an lineares TV, sind aber agil und datengetrieben. Publisher testen Konzepte risikofrei, während Marken Zugriff auf thematische Nischen erhalten. Schreiben Sie, welche FAST-Kanäle Sie am meisten fesseln.

Live-Interaktion und niedrige Latenz

Abstimmungen, Tipp-Spiele und Shop-Trigger machen Live zu einem Gemeinschaftserlebnis. Mit CMAF-LL, Chunked Transfer und Edge-Caches schrumpft die Verzögerung, damit Stadionatmosphäre und Wohnzimmerjubel möglichst im selben Moment passieren.

5G Broadcast und die mobile Erstausstrahlung

Multicast-fähige Zellen senden zuverlässig an viele gleichzeitig, ohne das Netz zu überlasten. Von Notfallmeldungen bis zu Mehrkamera-Feeds im Stadion entstehen Services, die skalieren, wenn Massen sie am dringendsten brauchen.
Franzur
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.